Unser Team
Finden Sie Ihren Ansprechpartner und kontaktieren Sie uns.
Unternehmensgeschichte
Weil wir so wandelbar sind, wie unser Werkstoff Holz.
Die Firma KAGER HOLZBAU kann sich auf über 110 Jahre und 4 Generationen Erfahrung berufen, welche zur Gänze den Bauherrn zu Gute kommt. Mit Qualität und hochwertigen Produkten kann das Familienunternehmen mit Sitz in Grafenschachen und Grafendorf auf eine erfolgreiche Geschichte und viele zufriedene Kunden zurückblicken.
1. Generation
1900: Neugründung einer bestehenden Kleinzimmerei durch den Zimmerer und Tischler Jakob Kager.
2. Generation
1964: Gründung einer Baufirma unter der Geschäftsführung von Johann Kager.
3. Generation
1988: Bmst. Josef Pichler sen. und Johann Mauerbauer übernehmen Kager und wandeln das Einzelunternehmen in die
Kager Bau GmbH um.
1991: Bau einer Zimmerei mit computergesteuerter Abbundanlage, eine Hundegger B10|45“, in Grafendorf.
1999: Gründung einer Massivhausabteilung mit einem Musterhaus.
2009: Kauf der Liegenschaft in Grafendorf durch die KPM Liegenschaftsverwaltung GmbH unter der Geschäftsführung von Josef Kölich, HBmst. Josef Pichler und Bmst. Martin Mauerbauer.
1991: Bau einer Zimmerei mit computergesteuerter Abbundanlage, eine Hundegger B10|45“, in Grafendorf.
1999: Gründung einer Massivhausabteilung mit einem Musterhaus.
2009: Kauf der Liegenschaft in Grafendorf durch die KPM Liegenschaftsverwaltung GmbH unter der Geschäftsführung von Josef Kölich, HBmst. Josef Pichler und Bmst. Martin Mauerbauer.
4. Generation
2010: Neugründung der Kager Holzbau GmbH unter der Geschäftsführung von HBmst. Josef Pichler jun. mit Hauptsitz in Pinkafeld und Einmietung der Betriebsstätte auf dem Gelände der KPM Liegenschaftsverwaltung GmbH in Grafendorf.
2015: Errichtung einer 175 kWp Photovoltaikanlage.
2017: Gaupen- und Dachausbau des Bürogebäudes in Grafendorf. Abbau der alten Abbundanlage Hundegger B10 inklusive Hobelautomat HMA und Durchführung der Umbauarbeiten für die Modernisierungsmaßnahmen.
2018: Aufbau der neuen Abbundanlage Hundegger K2i 5-Achs 65“ mit vielen neuen und zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Vollständige Erneuerung der EDV und Software. Umstellung auf elektrische Torantriebe.
2021: Erneuter Ausbau des Bürogebäudes in Grafendorf.
2015: Errichtung einer 175 kWp Photovoltaikanlage.
2017: Gaupen- und Dachausbau des Bürogebäudes in Grafendorf. Abbau der alten Abbundanlage Hundegger B10 inklusive Hobelautomat HMA und Durchführung der Umbauarbeiten für die Modernisierungsmaßnahmen.
2018: Aufbau der neuen Abbundanlage Hundegger K2i 5-Achs 65“ mit vielen neuen und zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Vollständige Erneuerung der EDV und Software. Umstellung auf elektrische Torantriebe.
2021: Erneuter Ausbau des Bürogebäudes in Grafendorf.
Wir denken Holz. Wir fühlen Holz. Wir leben Holz