Die Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule im Kirchberg am Walde wurde im 12. Jhdt. als Burg mit Burggraben errichtet und im 16. Jhdt. zum Schloss umgebaut. Die Nutzung als Schule wurde erstmals 1925 erwähnt. Im Jahr 1969 wurde die erste große Sanierung abgeschlossen in deren Zuge der Schlosshof überdacht wurde und ausreichend Klassenräume im Schloss geschaffen wurden.
Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Sanierung umfasst das bestehende Schlossgebäude (Innen und Außen) sowie Zu- und Umbauten der Nebengebäude. Leistungsumfang der Holzbauarbeiten: Verstärken der alten Dachkonstruktion, neue Einlattungen für Ziegeldoppeldeckung, Abbruch der Hofüberdachung und neu herstellen inkl. der 14 Lichtkuppeln. Die Sanierung schreitet zügig voran. Das Schloss ist kurz vor der Fertigstellung. Die Arbeiten an den Nebengebäuden werden noch bis Ende 2015 andauern.
Wir wünschen der LFS Kirchberg alles Gute, den Schülern eine schöne Zeit während Ihrer Ausbildung und ein Danke an die Bauherren: LIG Steiermark, der Gemeinde Grafendorf und Direktion inkl. Verwaltungspersonal für den Auftrag.